Herbert Schulz

Meisterbetrieb für Dach und Fassade

Dachbegrünung

Die grüne Oase auf dem Dach - ein ökologischer Fortschritt

Die Warnungen von Wissenschaftlern und Stadtplanern sind nicht mehr zu überhören; die Städte entwickeln sich zu grauen Wüsten aus Beton und Asphalt, der Lebensraum für Fauna und Flora geht langsam aber sicher verloren. Dabei könnte man auf den meisten Flachdächern diesen fatalen Entwicklungen entgegenwirken und durch Dachbegrünung ein wunderbares Stück Natur zurückgewinnen.

Das Pflanzenpolster bei einer Dachbegrünung filtert und bindet Staub, verbessert das Klima und wirkt besonders an heißen Sommertagen angenehm temperaturausgleichend. Durch die hohe Verdunstungsleistung wird die Umgebungsluft kühler und feuchter.

Neben diesen ökologischen Vorteilen bietet die Dachbegrünung jedoch auch dem Eigentümer individuelle finanzielle Vorteile. Sie verlängert die Lebensdauer eines Flachdachs, da sie die Dachabdichtung vor schädlichen Witterungseinflüssen und frühzeitigen Alterungen schützt.

Die Möglichkeiten, die vorhandene Dachkonstruktion zu begrünen, reichen von der intensiven Begrünung mit größeren Sträuchern, und Stauden bis hin zur "pflegeleichten" Extensivbegrünung aus anspruchsloseren Gräsern, Moosen und Kräutern. Sie haben noch Fragen? Wir beraten Sie gerne.